Da sitzen Sie vor Ihrem Computer und können ihn nicht starten, weil Sie Ihr Passwort vergessen haben? Kein Problem mit dem kostenlosen Programm Trinity Rescue Kit.
Was ist das Trinity Rescue Kit?
Das Trinity Rescue Kit (TRK) ist eine Linux-Distribution mit deren Hilfe Sie diverse PC-Probleme beheben können. Aufgrund des Linux-Kernels werden nicht nur Windows-Geräte unterstützt.
Welche PC-Probleme können mit Trinity Rescue Kit behoben werden?
Neben diversen Reparatur- und Wiederherstellungsfunktionen setzt das Programm Windows-Passwörter zurück und entfernt temporäre Dateien von der Festplatte. Daten von sterbenden Festplatten können ebenfalls problemlos gerettet werden. Des Weiteren können Sie mit Hilfe von TRK bei Viren und anderen lästigen Quälgeistern gleich mit 5 Virenscannern auf den Busch klopfen.
Wie verwendet man das Trinity Rescue Kit?
Zunächst sollten Sie die ISO-Datei von der Herstellerseite herunterladen. Diese hat eine Größe von ca. 150 MB. Nachdem die Datei auf eine CD gebrannt wurde, sind Sie stolzer Besitzer einer bootfähigen Live-CD mit dem Trinity Rescue Kit.
Jetzt einfach von der CD booten und dadurch den zuverlässigen Pannenhelfer starten.
Nach dem Start sehen Sie diesen Bildschirm.
Nun einfach das Trinity Rescue Kit mittels Return-Taste starten. In dem nächsten Bildschirm können Sie die einzelnen Programmbestandteile aufrufen.

Jetzt Trinity Rescue Kit kostenlos herunterladen
Fazit
Für Einsteiger ist Trinity Rescue Kit leider sehr gewöhnungsbedürftig. Aber nach einer Einarbeitungsphase steht Ihnen ein mächtiges Werkzeug für Ihren Computer zur Verfügung.